Förderverein Schloss Wolkenburg e.V. stiftet Bilderrahmen für Gemälde der Ahnengalerie
Limbach-Oberfrohna, 02.08.2025 – Der Förderverein Schloss Wolkenburg e.V. hat dem Museum Schloss Wolkenburg einen kunstvoll gefertigten Rahmen für ein bisher rahmenloses Gemälde aus der Ahnengalerie der Familie von Einsiedel gestiftet. Gefertigt wurde der Rahmen vom Diplom-Restaurator Thomas Heinicke, der das Profil der historischen Rahmen detailgetreu abnahm, rekonstruierte und farblich exakt an die übrigen Porträts der Galerie anpasste.
Das Porträt zeigt eine Dame, deren Identität nicht eindeutig geklärt ist. Lediglich eine handschriftliche Notiz mit „Gräfin Einsiedel“ ist überliefert. Vermutet wird, dass es sich um Helene von Einsiedel, geb. Brühl (1846–1879), oder Gertrud von Einsiedel, geb. Itzenplitz (1846–1883) handelt. Das Gemälde besitzt eine spätbiedermeierliche Anmutung aus der Zeit nach 1850 und wird aktuell noch auf einer Staffelei im Raum der Ahnengalerie präsentiert. Nach der Fertigstellung soll es in die Galerie integriert werden.
„Mit diesem Rahmen vervollständigen wir ein wichtiges Stück der historischen Präsentation im Schloss Wolkenburg und bewahren ein wertvolles Zeugnis der Familien- und Regionalgeschichte“, betonte Marvin Müller, Vorsitzender des Fördervereins Schloss Wolkenburg e.V., bei der Übergabe.
Die feierliche Übergabe des Rahmens mit Gemälde an Museumsleiterin Dr. Barbara Wiegand-Stempel (r.) erfolgte durch Andrea Heinig (stellvertretende Vorsitzende) und Marvin Müller (Vorsitzender) gemeinsam mit Dipl.-Restaurator Thomas Heinicke (v. l.).
Mit dieser Spende leistet der Förderverein erneut einen Beitrag zum Erhalt und zur Aufwertung der kulturellen Schätze des Schlosses Wolkenburg und setzt damit ein Zeichen für gelebte Kultur- und Geschichtspflege in der Region.
Vorsitzender